Installation

Vorbereitungen

Stelle vor der Installation des eCI Magento 2 Plugins sicher, dass die Systemanforderungen erfüllt sind und die Kompatibilität mit den anzuschließenden Systemen gewährleistet ist.

Serverseitige Vorbereitungen

  • Bitte stelle sicher, dass der Magento-Cronjob ordnungsgemäß eingerichtet ist und arbeitet.

  • Bitte beachte, dass der Magento Cronjob als serverseitiger Prozess auf der Kommandozeile arbeitet! Stelle daher unbedingt sicher, dass die dort verwendete PHP Version zur Version über den Browser (HTTPs) identisch ist!

Vorbereitung des Magento-Systems

  • Stelle sicher, dass Magento für den deutschen Markt konfiguriert ist und alle notwendigen Steuerregeln angelegt sind.

  • Stelle sicher, dass der Zugriff auf die REST-API gegeben ist. Dies kannst du durch folgenden Aufruf testen: https://deine-shopdomain.tld/rest/V1 Hier muss nun einen XML Datei mit der Ausgabe Request does not match any route. erscheinen. Ist dies nicht der Fall, prüfe bitte die .htaccess von Magento oder wende dich an deine Agentur.

Download des Installationspakets

Die jeweils aktuelle Version des eCI Magento 2 Plugins findest du im Kundenbereich direkt an den jeweiligen Bestellungen. Bei jeder Abrechnung des Abos (in der Regel im monatlichen Intervall) wird eine neue Bestellung erzeugt. Im Kundenbereich findest du diese unter dem Menüpunkt "Bestellungen".

Erweitere die Bestelldetails in der Bestellübersicht durch einen Klick auf den Button "Anzeigen".

Download Möglichkeit des eCI Magento 2 Plugins

Neuinstallation

Entpacke das ZIP-Archiv. Lade anschließend zur Installation des Plugins den Inhalt des soeben entpackten Ordners in das Wurzelverzeichnis deines Shops (dort muss sich bereits ein gleichnamiger Ordner "app" befinden).

Die Installation erfolgt exakt nach der offiziellen Anleitung der Herstellers:

# löschen der kompilierten Systemdaten und des Caches
rm -rf var/cache/ var/page_cache/ var/di/ var/generation/
# Aktivierung des Produktiv Modus
php -d memory_limit=-1 bin/magento deploy:mode:set production
# Aktivierung des Moduls
php -d memory_limit=-1 bin/magento module:enable Sysgrade_Eci
# Aktualisierung der Magentomudule und Abhängigkeiten
php -d memory_limit=-1 bin/magento setup:upgrade
# Neukompilierung des Systems
php -d memory_limit=-1 bin/magento setup:di:compile
# Leeren des Caches
php -d memory_limit=-1 bin/magento cache:clean
# Erstellen der statischen Templatedateien (optional, nur im Livebetrieb erforderlich)
php -d memory_limit=-1 bin/magento setup:static-content:deploy
# Neuaufbau des Indexes
php -d memory_limit=-1 bin/magento indexer:reindex

Konfiguration der Magento 2 Integration

Mit Beginn der Version 2020.11 des eCommerce Integrators wird dieser direkt als Integration in Magento 2 angebunden. Dafür sind einige Schritte notwendig.

  • Melde dich im Magento 2 Backend an

  • Wähle unter System > Extensions den Punkt Integrations aus

Auswahl des Menüpunkts Integrations unter System > Extensions
  • Sofern keine weiteren Extensions eine Integration eingerichtet haben oder du diese nicht eingerichtet hast, sieht die Übersicht wie folgt aus:

Übersicht der Integrationen
  • Wähle den Punkt Add New Integration aus und trage die entsprechenden Daten bei Integration Info ein. Dabei sind nur die Felder Name, Email und Your Password wichtig. Alle anderen Felder sind aktuell nicht notwendig und müssen leer gelassen werden.

Integration Info einer neuen Integration
  • Wechsle auf den Register API und wähle unter Resource Access den Punkt All aus, sofern dieser nicht auf Custom stehen sollte.

Bitte wähle hier nicht einzelne Punkte aus. Magento 2 ist ein komplexes System und bedarf verschiedener Berechtigungen. So führt der Produkt Import unter Umständen dazu, dass Reports generiert oder Statistiken erneuert oder beim Anlegen von Versandinformationen automatisch Rechnungen in Magento erstellt werden müssen. All diese Berechtigungen benötigt dann eine Integration des eCommerce Integrators!

API Ressourcen einer neuen Integration
  • Drücke nun auf Save, wodurch du automatisch zurück zu Übersicht kommst. Dort siehst du nun die neue Integration des eCommerce Integrators. Dabei ist der Status noch auf Inactive.

Übersicht der Integrationen nach der Einrichtung des eCommerce Integrators
  • Durch einen Klick auf Activate in der Übersicht startest du die Aktivierung der eCI Integration. Es erscheint eine neue Maske, in der nochmals alle API Zugriffsrechte aufgeführt werden. Bestätige dies über den Button Allow.

Übersicht aller API Funktionen nach dem Start der Aktivierung der Integration
  • Nachdem du Allow gedrückt hast, erscheint nun ein Fenster, in denen du die Tokens der Integration siehst. Diese bestehen immer aus einem Key/Token und einem Secret, also einer Art Benutzername und Kennwort. Notiere dir bitte die entsprechenden Schlüssel an einem sicheren Ort. Du kannst die Daten später jedoch auch nochmals kontrollieren bzw. abfragen.

Übersicht der Keys und Tokens sowie Secrets einer Integration
  • Danach bestätigst du über Done die Einrichtung und Aktivierung und kehrst automatisch zur Übersicht der Integrationen zurück.

Übersicht der Integrationen nach der Aktivierung des eCI

Damit ist die Integration des eCommerce Integrators in Magento abgeschlossen.

Update

Das Update auf eine neue Version verläuft identisch mit der oben beschriebenen Vorgehensweise bei der Neuinstallation.

Du musst keine Änderungen an der Integration vornehmen.

Last updated